Ein Kiesgarten sieht gut aus und ist in der Regel relativ pflegeleicht. Wer Wert auf einen gepflegten, modernen Garten legt, findet in einem Kiesgarten eine gute Alternative zu einem herkömmlichen Blumenbeet. Beim Anlegen gibt es jedoch auch einige wichtige Punkte zu beachten, es reicht nicht, einfach einen Sack Kies in ein Beet zu kippen. Wie ein Kiesgarten angelegt wird und welche Pflanzen sich eignen, erfahren Interessierte in diesem Beitrag.
Kiesgarten anlegen: Die Vorbereitung
Im ersten Schritt muss die Bodenfläche für den Kiesgarten geebnet und gejätet werden. Um später das Wachstum vom Unkraut zu verhindert, wird der Boden mit wasserdurchlässigem und UV-stabilem Vlies ausgelegt und mit speziellen Metallclips an den Beet Kanten befestigt. An den Stellen, wo später Pflanzen eingesetzt werden sollen, wird nun das Vlies kreuzförmig eingeschnitten.